Die überarbeitete Neuauflage des »Dehio Mecklenburg-Vorpommern« bietet in gewohnter Weise eine Übersicht über die wichtigsten Bau- und Kunstdenkmäler des Bundeslandes. Seit der letzten Auflage von 2000 förderten Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen vielfach neue Erkenntnisse zutage, die für Verbesserungen und Erweiterungen des Werkes sorgten. Das führte auch zu Neuaufnahmen vor allem bei Kirchen, Herrenhäusern und Parks des 18. bis 20. Jahrhunderts. Zahlreiche mittelalterliche wie auch neuzeitliche Ausstattungsstücke der Kirchen fanden neue Berücksichtigung. In den größeren Städten wie Wismar, Stralsund und Greifswald kam eine Vielzahl von Bürgerhäusern vom Mittelalter bis zum Barock mit z.T. neu entdeckter, reicher Innenausstattung hinzu, ebenso einige dem Neuen Bauen verpflichtete Wohnhäuser namhafter Architekten der 1920/30er Jahre. Aktualisiert wurden auch die Artikel zum Schweriner Schloss und seinen umgebenden Gebäuden. Neu hinzu kamen darüber hinaus technische Denkmale wie Wasser- und Leuchttürme sowie Mühlen und Speicher, ebenso wie eine Schule in Sassnitz und das sozialistische Musterdorf Mestlin aus den 1950er Jahren, ein Kirchengemeindezentrum in Stralsund von 1977 und der Rettungsturm in Binz von 1981.
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
ca. 876 Seiten mit 82 Plänen und Grundrissen, zweifarbigem Kartenteil sowie einem Glossar
12 × 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
ca. € 58,00 [D] / € 59,70 [A]*
ISBN 978-3-422-03128-9